Über das Anmeldeformular kannst du dich für Workshops und Veranstaltungen verbindlich anmelden. Wählen das gewünschte Angebot aus und trage die notwendigen Informationen ein. Du erhältst dann eine Platzbestätigung.
1. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Seminar oder einer Weiterbildung kommt erst durch die schriftliche Anmeldebestätigung von Nicole Krüttgen zustande. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nur, wenn zum Zeitpunkt der Bestätigung noch Plätze verfügbar sind.
2. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Teilnahmegebühren sind im aktuellen Programm oder in der Ausschreibung angegeben. Die Teilnahmegebühr ist mit Rechnungsstellung fällig und ohne Abzüge – sofern nicht anders vereinbart – spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung zu begleichen.
3. Leistungen
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind die Seminar- bzw. Weiterbildungsleitung sowie die jeweils angegebenen Leistungen (z. B. Unterlagen, Zertifikate, Pausenverpflegung). Nicht enthalten sind Anreise, Übernachtung und Hauptmahlzeiten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
4. Rücktritt und Stornierung
- Stornierung bis 4 Wochen vor Beginn: kostenfrei
- Stornierung bis 14 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- Stornierung ab 14 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Eine Ersatzperson kann jederzeit ohne Zusatzkosten benannt werden.
5. Absage durch die Veranstalterin
Nicole Krüttgen behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung der Dozentin, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden im Falle einer Absage vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Veranstaltungsablauf
Die Veranstalterin behält sich inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen vor, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
7. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmenden wird keine Haftung übernommen. Für Schäden, die nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, ist die Haftung ausgeschlossen.
8. Urheberrechte
Seminarunterlagen, Skripte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Veranstalterin weder vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich zugänglich gemacht werden.
8. Datenschutz
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Organisation der Veranstaltungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.
10. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Hamburg.